
Herzlich Willkommen, gemeinsam bringen wir jedes Projekt zum Laufen …


ORPU ist lokal, regional und erfolgreich:
Gegründet im Jahr 1936 als Firma Hellfrich, Oranienburger Pumpenfabrik. Ab 1949 als ORPU.
Heute produziert man hier sowohl Pumpstationen als auch die dazu gehörigen eigenen Schneidradpumpen Orcut.
Jetzt anrufen …
Pumpstationen sind keine Raketenwissenschaft. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und beim preiswerten Einbau.
- Sortieren nach Standard
- Zeige 100 Produkte pro Seite
Die Orpu Pumpstationen
Die Pumpstationen
Die Standard-Schächte gibt es in der Ausführung als Einzel- oder Doppelpumpstation.

Technische Daten
Die Schneidradpumpen
Orcut
Standard sind die explosionsgeschützten Schneidradpumpen der Orcut-TES-Serie.
Die Modelle heißen Orcut TES 148, TES 148 W, T162 und T174.


Technische Daten
Hier die Details zu den Pumpen.
Im Onlineshop
In unserem Shop gibts die Orcut, bitte einfach anrufen …
Die Orcut
Das Wesentliche: Die Dimensionierung
Eine wahre Begebenheit
Bevor man sich mit Design und Preis beschäftigt, steht zu allererst die Frage nach der passenden Pumpe.
Ein Beispiel, das das plastisch veranschaulicht.
Vor kurzem konsultierte uns ein Kunde. Er hatte ein Angebot von einem Vertreter einer bekannten Pumpenfirma bekommen und fand auf unserer Seite einen besseren Preis.
Die Länge seiner Druckleitung liegt bei etwa 80m. Das Gelände hügelig. Zunächst geht es bergauf, dann wieder bergab. Unter dem Strich ein leichtes Gefälle. Das bedeutet physikalisch, dass die sogenannte Förderhöhe für seine Pumpe 0 Meter beträgt.
Das Problem: Der Vertreter hatte dem Mann zunächst einmal eine viel zu große Pumpe angeboten.
Aber nicht nur das. Die Pumpen der beagten Firma sind alle nicht für eine so geringe Förderhöhe ausgelegt. Sie brauchen einen höheren Gegendruck und laufen sonst „aus der Kennlinie“.
Schöner Schaden. Die Pumpe hätte mit Sicherheit die Garantiezeit überstanden. Aber ihre normale Lebensdauer defintiv nicht erreicht. Unsere Erfahrung: Kunden fragen bei regelmäßiger Wartung nach deutlich über 20 Jahren eine neue Pumpe an. Bei unserem armen Mann wäre also alle paar Jahre eine neue Pumpe fällig gewesen. Und keiner hätte gewußt, warum.
Der Vertreter hatte also keine passende Pumpe im Portfolio. Und auch kein Interesse, die Wahrheit zu sagen.
Das klingt logisch, aber es läßt uns einigermaßen fassungslos zurück …
Aber Ende gut, alles gut: Inzwischen arbeitet die richtige Pumpstation, eine HOMA SKB 6-45/2 mit der passenden Pumpe HOMA Barracuda GRP 16 D Ex bei unserem glücklichen Kunden.
Die Pumpe muß nicht alle paar Jahre gewechselt werden, verbraucht weniger Energie und die Pumpstation hat am Ende nicht über 15.000€, sondern unter 6000€ gekostet. Darauf sind wir stolz.
Welche Pumpstation ist die Richtige für mich?
Ein ganz entscheidendes Maß ist die sogenannte Einlauftiefe. Das ist die Tiefe des Zulaufes (gemessen in der Mitte des Einlauf-Stutzens).
Denn der Zulauf der Pumpstation muß tiefer in der Erde sein, als das Abwasserrohr (das z.B. aus dem Haus kommt). Wasser fließt nicht nach oben – nur hinter der Pumpstation 🙂
Bei Häusern mit Kellern oder am Berg kann es Einlaufiefen bis zu 3m und mehr geben.
Ihr Vorteil
Wir sind die Pumpstations-Spezialisten.
Alle hier gezeigten Pumpstationen sind bewährte Markenprodukte deutscher Hersteller mit explosionsgeschützten Pumpen.
Auf alle gibt es 2 Jahre Gewährleistung. Und ein deutschlandweites Servicenetz.
Wir unterstützen Sie bei der Suche nach Ihrer Pumpstation.
Jetzt anrufen …
Fragenkatalog zur Entscheidungsfindung
Medium: Fäkalienhaltiges Abwasser oder Regenwasser?
Förderhöhe, sowie Durchmesser und Länge der Druckleitung?
Oder wird über ein Drucksystem entsorgt?
Steht Kraftstrom zur Verfügung?
Abdeckung: begehbar oder befahrbar?
Lieferzeit: Wann soll die Pumpstation auf der Baustelle stehen?