Regenwasser fällt überall an, z.B. auf Dächern, Parkplätzen, der Terrasse und in der Garageneinfahrt …
Es gibt verschiedene Lösungen verschiedenster Hersteller, auch In House Hebeanlagen. Wir empfehlen aber, das Wasser draußen zu lassen und über einen Schacht zu entsorgen, mit einer Pumpstation.
Im öffentlichen Bereich wird man auf eine Doppel-Pumpstation zurückgreifen, die bietet Redundanz. Und dann haben alle Hersteller noch unterschiedliche Pumpen im Angebot.
Die Dimensionierung der Pumpen ist unser tägliches Business. Anhand der Größe der zu entwässernden Fläche und Ihrer geografischen Lage.
Auf dieser Seite finden Sie zunächst eine kleine Übersicht von Regenwasser-Pumpstationen und unten dann einige Regenwasser-Hebeanlagen ..
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
Der kleine Schacht mit Einzelpumpe und diversen Pumpenkombinationen. Nur 1,2m hoch und 600 mm Durchmesser.
Die größeren Geschwister sind dann die FPS 1600, FPS 2100 und FPS 3100. Alle gibts natürlich mit Einzel- und Doppelpumpe.
Sie heißen dann FPS-KE 1600, FPS-KD 1600, FPS-KE 2100, FPS-KD 2100, FPS-KE 3100, FPS-KD 3100.
Die Zahl beschreiben die Höhe des Schachtes in mm und dazu gibt es noch die Wahl bei den Pumpen und der Abdeckung …
• Komplettschachtsystem für Hausanschlüsse
• anschlussfertiges Komplettset
• verschiedene Pumpenkombinationen
• aus korrosionsgbeständigem PE-LLD 9ür lebenslange Einsatzdauer
• zusätzliche Anschlüsse werksseitig
• Schnellkupplungsfuß für einfache Einbringung der Pumpe und optimale Abdichtung
.
Wenn Regen- oder Drainage-Wasser abgepumpt werden soll, sind die speziell dafür entwickelten Pumpen der ZPG-Serie das Mittel der Wahl.
Dazu gehören die ZPG 50.1, 502, 50.3 und 50.4 jeweils in der Wechselstromvariante (z.B. ZPG 50.1 W), in der Drehstrom-Variante (z.B. ZPG 50.1 D) und mit Schwimmerschalter (z.B. ZPG 50.1 W A).
Eine tatsächliche Begebenheit
Bevor man sich mit Design und Preis beschäftigt, steht zu allererst die Frage nach der passenden Pumpe.
Ein Beispiel, das das plastisch veranschaulicht.
Vor kurzem konsultierte uns ein Kunde. Er hatte ein Angebot von einem Vertreter einer bekannten Pumpenfirma bekommen und fand auf unserer Seite einen besseren Preis.
Die Länge seiner Druckleitung liegt bei etwa 80m. Das Gelände hügelig. Zunächst geht es bergauf, dann wieder bergab. Unter dem Strich ein leichtes Gefälle. Das bedeutet physikalisch, dass die sogenannte Förderhöhe für seine Pumpe 0 Meter beträgt.
Das Problem: Der Vertreter hatte dem Mann zunächst einmal eine viel zu große Pumpe angeboten.
Aber nicht nur das. Die Pumpen der beagten Firma sind alle nicht für eine so geringe Förderhöhe ausgelegt. Sie brauchen einen höheren Gegendruck und laufen sonst „aus der Kennlinie“.
Schöner Schaden. Die Pumpe hätte mit Sicherheit die Garantiezeit überstanden. Aber ihre normale Lebensdauer defintiv nicht erreicht. Unsere Erfahrung: Kunden fragen bei regelmäßiger Wartung nach deutlich über 20 Jahren eine neue Pumpe an. Bei unserem armen Mann wäre also alle paar Jahre eine neue Pumpe fällig gewesen. Und keiner hätte gewußt, warum.
Der Vertreter hatte also keine passende Pumpe im Portfolio. Und auch kein Interesse, die Wahrheit zu sagen.
Das klingt logisch, aber es läßt uns einigermaßen fassungslos zurück …
Aber Ende gut, alles gut: Inzwischen arbeitet die richtige Pumpstation, eine HOMA SKB 6-45/2 mit der passenden Pumpe HOMA Barracuda GRP 16 D Ex bei unserem glücklichen Kunden.
Die Pumpe muß nicht alle paar Jahre gewechselt werden, verbraucht weniger Energie und die Pumpstation hat am Ende nicht über 15.000€, sondern unter 6000€ gekostet. Darauf sind wir stolz.
Ein ganz entscheidendes Maß ist die sogenannte Einlauftiefe. Das ist die Tiefe des Zulaufes (gemessen in der Mitte des Einlauf-Stutzens).
Denn der Zulauf der Pumpstation muß tiefer in der Erde sein, als das Abwasserrohr (das z.B. aus dem Haus kommt). Wasser fließt nicht nach oben – nur hinter der Pumpstation 🙂
Bei Häusern mit Kellern oder am Berg kann es Einlaufiefen bis zu 3m und mehr geben.
Wir sind die Pumpstations-Spezialisten.
Alle hier gezeigten Pumpstationen sind bewährte Markenprodukte deutscher Hersteller mit explosionsgeschützten Pumpen.
Auf alle gibt es 2 Jahre Gewährleistung. Und ein deutschlandweites Servicenetz.
Wir unterstützen Sie bei der Suche nach Ihrer Pumpstation.
Medium: Fäkalienhaltiges Abwasser oder Regenwasser?
Förderhöhe, sowie Durchmesser und Länge der Druckleitung?
Oder wird über ein Drucksystem entsorgt?
Steht Kraftstrom zur Verfügung?
Abdeckung: begehbar oder befahrbar?
Lieferzeit: Wann soll die Pumpstation auf der Baustelle stehen?
· Sichere und schnelle Bezahlung
· 100% Käuferschutz
· 14 Tage Widerruf
· 2 Jahre Gewährleistung
· unabhängige Beratung
· deutschlandweiter Service